
Apokalypse, New York!
Während der erste Teil von Crysis noch im dichten Dschungel spielte, entführt euch der zweite Teil in die US-amerikanische Hochhausmetropole New York City. Die Frage „Warum?“ ist natürlich berechtigt. Eine Alien-Flotte landete auf der Erde, um genauer zu sein in New York City. Dort richteten sie bereits ein unheimliches Chaos an. Selbst die bestens gerüstete US-amerikanische Armee kann diesen Wahnsinn nicht stoppen. Die einst so hübsch in den Himmel ragenden Hochhäuser liegen in Schutt und Asche.
Das Apokalypste-Szenario im virtuelle New York City erinnert stark an den 11. September 2001. Wenn selbst der Armee also nicht mehr zu helfen ist, kann es nur einen geben: Einen Superhelden, welcher den Aliens mit noch besserer Technologie den Gar ausmacht!
Nanosuit 2.0
Crysis 2 bietet eine handvoll sinnvoller Features wie den Nanosuit 2.0. Dieser besitzt ab sofort nur noch zwei Stufen von Angriffsmöglichkeiten. Da wäre zum einen die offensive Angriffsmöglichkeit, welche euch zusätzliche Panzerungs- & Stärkepunkte verleiht. Zwar ist der Superheld nicht unverwundbar, jedoch hält er in diesem Modus um einiges mehr aus als zum Beispiel im Tarnmodus, womit wir auch schon beim zweiten neuen Feature sind. Ist der Tarnmodus eingeschaltet, ist der Superheld für einige Zeit unsichtbar für alle feindlichen Objekte. Wird man jedoch entdeckt, ist man stark anfällig für Schüsse und Explosionen jeglicher Art. Zusätzlich zu diesen zwei Möglichkeiten wird es auch noch eine passive Beschleunigungsmöglichkeit geben, welche dem Charakter für kurze Zeit zusätzliche Schnelligkeit verinnerlicht.
Neben all diesen Features stehen dem Spieler über 20 verschiedene Waffen zur Verfügung, welche man gegen die aus dem ersten Teil von Crysis bekannten Aliens einsetzen muss. Diese werden von modernen Laserwaffen bis über klassische Maschinengewehre reichen. Weiteres, wie das komplette Waffenarsenal, möchte Crytek in nächster Zeit bekanntgeben.
SEITENAUSWAHL
