
Eine Welt, die zum Erkunden einlädt
Wirft man einen Blick zurück auf die letzten Elder-Scrolls-Spiele und deren Besonderheiten, fällt einem schnell auf, was des Pudels Kern ist und war: die offene Welt. Kaum ein Rollenspiel lud in den vergangenen Monaten, womöglich auch Jahren, mehr zum Erkunden ein als Skyrim. Während man anderswo einfach stumm der Handlung folgt und sich vom üblichen Hin und Her mitschleifen lässt, machte man in Himmelsrand einfach kehrt um, lief in die andere Richtung und erlebte sein eigenes Abenteuer. Ganz ohne Kaisertreue, Sturmmäntel oder Drachen konnte man Hunderte Stunden damit verbringen, die Welt zu bewandern und ihre Geheimnisse zu erforschen. Genau das wünschen wir uns auch von The Elder Scrolls Online. Einfach querfeldein und ein eigenes Abenteuer erleben, ohne gezwungenermaßen die Questhubs abzugrasen und um Aufgaben zu betteln. Dies benötigt eine sehr aufwendige Gestaltung der Welt, da die Designer an jeder Ecke Quests und Möglichkeiten bieten müssen, den Spieler zu fesseln. Immerhin kündigte ZeniMax Online bereits an, dass zum Beispiel Skyrim in seiner ganzen Pracht im MMORPG vorhanden sein wird. Das lässt natürlich hoffen.

Qualität Marke Eigenbau
Crafting ist eines der leidigen Themen, das in vielen Online-Rollenspielen vernachlässigt wird. Zwar werben viele Games mit der Möglichkeit, Waffen und Ausrüstung selbst herzustellen, doch spätestens im Endgame ist dann leider oft die Luft raus. Die Gegenstände Marke Eigenbau können nur selten mit den wesentlich leichter zu beschaffenden Items aus Dungeons oder Belohnungen mithalten und benötigen obendrein noch einen Stapel Materialen, der teilweise über Monate hinweg beschafft werden muss. Das ist einfach nur nervenaufreibend und führt daher bei vielen Spielern zu totaler Lustlosigkeit, was Handwerk angeht. Allerdings war dieses Feature bei Elder Scrolls immer schon ein wichtiger Bestandteil des Gameplays und ist somit auch im MMO-Ableger sehr wichtig. Es wäre mehr als wünschenswert, wenn auch Spieler mit hoher Affinität zur Ausübung von Berufen für diese belohnt würden und hochwertige Items selbst herstellen, ohne dafür ein Ein-Mal-alle-1000-Jahre-Ritual durchführen zu müssen. Dies könnte man auch wunderbar mit der zum Erkunden einladenden Welt verknüpfen.
SEITENAUSWAHL
Seite 2: Geschichte, wohin das Auge blickt
Seite 3: Einweg-Dungeons? Nein danke! / Modifikationen
